EURONET 50/50 MAX
in Zahlen
in Zahlen
525
Volks- und Mittelschulen aus13
Europäischen Ländern setzen die 50/50-Merthode um
98 891
SchülerInnen und7 038
Lehrkräfte bemühen sich in ihren Schulen8%
der Energie einzusparen109
Europäische Städte und Gemeinden nutzen die 50/50-Tools,84
nahmen an einer unserer Weiterbildungen teil
56
Gemeinden weiteten die Anwendung von 50/50 auf andere Gebäude aus
155
lokale Energiekonzepte und26
Bildungspläne beinhalten die 50/50-Methode41
Initiativen auf EU-Ebene unterstützen das 50/50-Netzwerk
29
Projektbeobachter verfolgen das Projekt und seine Fortschritte
408
lokale, regionale und nationale Regierungenwurden kontaktiert, um das 50/50-Konzept in ihre Aktionspläne aufzunehmen
 
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                    
 Die alleinige Verantwortung für den Inhalt dieser Webseite liegt bei den AutorInnen. Er muss nicht unbedingt die Meinung der Europäischen Union wiederspiegeln. Weder die EACI noch die Europäische Kommission sind für jegliche Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich.
Die alleinige Verantwortung für den Inhalt dieser Webseite liegt bei den AutorInnen. Er muss nicht unbedingt die Meinung der Europäischen Union wiederspiegeln. Weder die EACI noch die Europäische Kommission sind für jegliche Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich.